Kurzprofil
|
||
Beruf: |
Lehrerin am BSZ Döbeln-Mittweida | |
Funktionen:
|
Beratungslehrerin (Schwerpunkt: Integration von Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf) | |
Familienstand: | verheiratet | |
Kinder: | zwei | |
Hobby:
|
Radsport
|
|
Beruflicher Werdegang
|
||
seit 2017 | KMDD-Lehrerin auf Lebenszeit | |
seit 2015 | Mulitplikatorin für Integration | |
seit 2014 | zertifizierte Mentorin für das Fach Ethik | |
seit 2014 | zertifizierte KMDD-Lehrerin | |
seit 2013 |
Aufbau der Integationsarbeit an der Berufsschule Rochlitz |
|
seit 2010 | Lehrerin an den Berufsschulen Burgstädt und Rochlitz | |
seit 2009 | Integrationsarbeit an der Berufsschule Burgstädt | |
seit 1989 | Lehrerin an der Berufsschule Burgstädt | |
1988-1989
|
Erzieherin (Kindertagesstätte)
|
|
Fortbildung/ Studium
|
||
2014-2017 | Ausbildung zur KMDD-Lehrerin | |
2000-2001 | Berufsbegleitende Fortbildung zur Beratungslehrerin | |
1992-1997
|
Berufsbegleitendes Studium an der TU Chemnitz Erwerb der Lehrbefähigung im Fach Ethik für das Höhere Lehramt an Gymnasien |
|
1984-1988
|
Studium an der Karl-Marx-Universität Leipzig Erwerb des akademischen Grades "Diplomlehrerin" |
|
1983-1984 | praktische Tätigkeit | |
1979-1983
|
Studium an der Staatlichen Universität Minsk
|
|
Sonstiges |
||
seit 2015 |
wissenschaftliche Vorträge an verschiedenen Universitäten und Hochschulen |
|
seit 2013 | Tätigkeit als Mentorin (Lehramt Ethik) | |
2000-2003
|
jährliche Vortragsreihe "Grundlagen der Psychologie und neue Lerntechniken" an der Volkshochschule Mittweida |